Aktionstag am 01. Oktober 2025

Mitdenken – Mitspielen – Mitlachen

Bridge – ist nicht anstrengend, schwer zu lernen und nur was für ältere Damen!!!! Solche Vorurteile hören Bridgespieler oft und weisen sie entschieden zurück. Denn Bridge, auch als „Schach mit Karten“ bekannt, hält geistig fit, fördert die Konzentration und verbindet Menschen jeden Alters. Ob im Turniersaal oder gemütlich im Verein – der Spaß steht im Vordergrund.

Am deutschlandweit ausgerufenen Bridge-Aktionstag rund um den 1. Oktober lädt der Bridge Club Emsdetten alle Interessierte ein, das faszinierende Kartenspiel kennenzulernen. Neben der Möglichkeit das Bridgespiel zu beobachten, bietet die Veranstaltung am 06. Oktober 2025 um 18:30 Uhr in der Gaststätte Düsterbeck, Emsdetten, auch die Gelegenheit, sich über Einsteigerkurse zu informieren. Diese sind sowohl vor Ort als auch digital verfügbar.

Bridge Club Emsdetten – www. emsbridge.de – info@emsbridge.de

Kneipenturnier in Emmen/Niederlande

12 Bridgespielerinnen aus den Vereinen Teutoburger Land und dem Bridge Club Emsdetten nahmen am vergangenen Wochenende am 15. Kneipenturnier in Emmen / Niederlande  teil. Das besondere Format dieses Turniers fand großen Anklang: In sechs verschiedenen Kneipen wurden insgesamt 28 Boards gespielt. Nach jeweils 4 Boards wechselten sowohl die Gegner als auch die Spielstätte – ein unterhaltsames und geselliges Turnierkonzept.

Zwischendurch gab es typische holländische Speisen, damit alle mit neuer Energie die nächste Runde bestreiten konnten.

Die Siegerehrung fand um 17:30 Uhr statt und war ein festlicher Abschluss des gelungenen Tages. Es wurden zahlreiche Preise vergeben. Besonders erfolgreich waren Cilly Strot Bücker und Annette Tesch. Sie erreichten von insgesamt 72 Paarungen den hervorragenden 11 Platz und waren damit das beste deutsche Team im Turnier.

NACHRUF:

Monika Beckwermert, Vorstandsmitglied des Bridge Clubs Emsdetten, starb am 06. September 2025 im Alter von 72 Jahren

2010 erlernte Monika das Bridgespiel und hat anschließend Bridge in Emsdetten maßgeblich populär gemacht. Durch ihre Leidenschaft, ihr Engagement und ihre Freude am Spiel verbreitete sie stets den Spaß am Bridge. Sie absolvierte zahlreiche Lehrgänge, machte 2014 den Turnierleiterschein und 2015 schaffte sie die Prüfung zur Übungsleiterin. In vielen Fortbildungen gab sie ihr Wissen mit Geduld und Begeisterung weiter.

2019 trat sie als Mitbegründerin des Bridge Club Emsdetten hervor und übernahm die Leitung des Ressorts für Sport und Turnierwesen. Durch ihre Weiterbildungen und Kurse wuchs der Club kontinuierlich auf 43 Mitglieder. Monikas ausgleichende Art, ihr Ideenreichtum und ihre Bereitschaft, ihr Können weiterzugeben, gestaltete das Miteinander im Club. Die Turniere und Bridgereisen waren stets geprägt von Freude, Fairness und Gemeinschaft.

Nach langem Leiden musste sie sich im Kampf gegen ihre schwere Krankheit ergeben.

Wir verlieren eine geschätzte Weggefährtin, die mit ihrem Engagement das Bridgespiel in Emsdetten nachhaltig beeinflusst hat.

Unser tiefes Mitgefühl gilt ihrem Mann, ihren Kindern und ihren beiden Enkelkindern. Wir sind in Gedanken bei euch.