Weiter geht es mit dem Alleinspiel. Diesmal entwickeln wir eine lange Farbe am Tisch…
Bitte meldet euch kurz über die WhatsApp-Gruppe an.
Seminar mit dem Bridgedozenten Herrn Wolfgang Rath
Der BC Emsdetten veranstaltet am Samstag, den 2. September 2023 von 10:30 bis 18:00 ein Seminar zum Thema Tödliches Gegenspiel mit dem zweifachen deutschen Meister und DBV Dozenten Herrn Wolfgang Rath. Interessierte Gäste sind herzlich willkommen.
Seminarablauf:
10:30 – 11:30 | Ausspiele Was gilt es alles beim Ausspiel zu berücksichtigen? |
11:40 – 13:00 | Rückspiele Partner-Farbe oder auf eine andere Farbe wechseln |
13:00 – 14:00 | Mittagspause |
14:00 – 15:00 | Durch die Stärke, die wichtigste Regel im ganzen Gegenspiel |
15:10 – 16:00 | Markierung Positiv – Negativ |
16:00 – 16:30 | Lavinthal Kurze Erklärung und Anwendungsbeispiele |
16:30 – 18:00 | Spiele rund um das Thema: Tödliches Gegenspiel |
Ort: Hotel Düsterbeck, Borghorster Str. 2, 48282 Emsdetten
Kosten inkl. Unterlagen: Clubmitglieder 40 €, Gäste 50 €
Anmeldung & weitere Infos:
Annette Tesch
a-e-tesch@t-online.de, Tel 0173 5323298
Fortbildung am 21.08.2023 um 17:15 bei Düsterbeck
Nachdem wir beim letzten Mal gelernt haben, beim Alleinspiel das Hauptblatt und mögliche Verlierer zu bestimmen, und einen ersten Spielplan zu machen, schauen wir uns nun ein weiteres Werkzeug an: Das Schnappen in der kurzen Trumpfhand.
Bitte meldet euch kurz über die WhatsApp-Gruppe an.
Fortbildung am 07.08.2023 um 17:15 bei Düsterbeck
Inhalt: Das Alleinspiel in Farbe systematisch planen. Wir wollen lernen, nach dem Ausspiel des Gegners einmal kurz über die Reizung, das Ausspiel und die Farbbehandlung nachzudenken, um dann einen Spielplan zu erstellen.
Bitte meldet euch kurz über die WhatsApp-Gruppe an.
Laurenz
Offenes Paarturnier des BC Tecklenburger Land
Der BC Tecklenburger Land veranstaltet am 08.10.23 ein offenes Paarturnier. Näheres erfahrt ihr hier: https://www.teutobridge.de/2691/457
Spargelessen und Individuakturnier
Der BCE veranstaltete in diesem Jahr erstmalig ein Spargelessen, an dem 22 Mitglieder teilnahmen. Nach einem köstlichen Abendessen in der Vereinsgaststätte Düsterbeck mit guter Unterhaltung und Informationen zu kommenden Spielveranstaltungen, wurden die Tische umgebaut und ein Individualturnier durchgeführt. Hierbei trifft jede/r SpielerIn nach 2 gespielten Boards immer wieder auf neue Partner und neue Gegner, so dass die Mitglieder beim Reizen und Abspielen des Kontrakts bunt gemischt zusammen saßen und viel Spaß gemeinsam hatten. Nach dem Turnier wurden die beiden Spargelköniginnen Ulla Wermers und Katharina Kossak geehrt.

Bilder vom Spargelessen
Spargelessen
Am kommenden Montag findet um 17.30 Uhr erstmals unser gemeinsames Spargelessen statt. Ab 17.00 Uhr ist unser Spiellokal geöffnet. Im Anschluß wird ab c. 18.30 Uhr ein Paarturnier gespielt. Wer nicht am Essen teilnehmen kann/möchte kann gernenur zum Turnier nachkommen.
Es freut sich auf Euch
Euer Vorstand
Zu Gast beim Partnerclub in Hengelo

Letzte Woche fuhren vier Bridgepaare vom Bridge Club Emsdetten nach Hengelo um mit dem B.C.Het Twentse Ros der Partnerstadt einen gemeinsamen Bridgeabend zu verbringen.
Schon beim Betreten des von der Stadt Hengelo gebauten Denksport Centrums kamen die Emsdettener ins Staunen. Hier steht den Vereinen großzügige, verschieden kombinierbare Räume zur Verfügung um dort Schach, Bridge, Mahjongg, Backgammon, Dame oder ähnliches zu spielen. Auch für Vereinstreffen oder Vereinsfeiern sind die Räumlichkeiten nutzbar.
Nach einer herzlichen Begrüßung bei Kaffee und Kuchen begann das Bridgeturnier. Es wurde mit 64 SpielerInnen an 16 Tischen um den bestmöglichen Kontrakt gekämpft, damit in jeder Runde möglichst viele Prozente und eine gute Matchpoint Wertung erzielt wird. Nach 21 Boards stand das Ergebnis fest. Zwei Emsdettener Paare waren vorne mit dabei, Inge Wischner und Karin Hoppe auf Platz 3 mit 61,75 %, sowie Monika Beckwermert und Laurenz Heeke auf Platz 5 mit 60,32 %.
Nach diesem harmonischen, interessanten aber auch witzigen Abend mit sehr freundlichen Gastgebern steht eins fest: die Gegeneinladung kommt auf jeden Fall und der Bridge Club Emsdetten freut sich darauf die Hengeloer hier in Emsdetten zu begrüßen und die Vereinspartnerschaft zu vertiefen.
13. Challenger Cup 2023
Die Anmeldung des Bridge Club Emsdetten e.V. “ für das Challenger Cup 2023 ist vom DBV bestätigt.
- Spieltag: Montag 20.3.23 – 18.30 Uhr
- Anzahl PAARE: hoffentlich sehr viele!
- Gäste: Gerne gesehen, bitte eine viertel Stunde vor Start da sein oder vorher anmelden!
- Ort: Hotel Düsterbeck, Emsdetten Anmeldung: 0177 6335332
- Link für mehr Infos: